In unserer Gesellschaft ist es immer noch normal, dass eine Ehe geschlossen wird. Doch wie lange hält diese Ehe noch? Denn immer häufiger kommt es vor, dass die Partner nur noch streiten. Das liegt meistens daran, dass die Partner nicht mehr aufeinander zugehen, sondern nur noch an sich selbst denken. Oft ist es auch so, dass die Kinder diese Streitigkeiten ausnutzen, um ihre Eltern gegeneinander aufzuhetzen. Das ist sehr traurig, denn die Kinder sollten in einer glücklichen Familie aufwachsen und nicht in einer Familie, in der die Eltern nur noch streiten.
Sollte man sich trennen Wenn man ständig streitet
Die Frage, ob man sich trennen sollte, wenn man ständig streitet, ist eine schwierige. Aber wenn die Streitereien immer häufiger und heftiger werden, kann es durchaus ein Zeichen dafür sein, dass es Zeit ist, sich von dem Partner zu trennen.
Denn eine Partnerschaft sollte vor allem eins sein: ein Ort, an dem man sich wohl fühlt. Und wenn man sich selbst nicht mehr wohl fühlt, weil man ständig mit dem Partner streitet, dann ist es Zeit, die Beziehung zu beenden.
Streitereien sind normal und können in einer Beziehung auch vorkommen. Aber wenn sie zur Regel werden, dann ist das ein schlechtes Zeichen.
Denn wenn man ständig streitet, dann hat man wahrscheinlich auch keine gemeinsamen Ziele mehr. Und ohne gemeinsame Ziele ist es schwer, eine Beziehung langfristig aufrecht zu erhalten.
Wie viel Streit ist in der Ehe normal
Laut einer Studie von 2016 kommt es in fast der Haelfte aller Ehen zu mindestens einem Streit pro Monat. Die Forscher gehen davon aus, dass Streit in Ehen normal ist und eine Art „Belastungstest“ darstellt. Sie sehen es als Zeichen dafuer, dass die Partner noch miteinander kommunizieren und sich nicht aufgegeben haben. In manchen Faellen ist Streit aber auch ein Hinweis darauf, dass es Probleme in der Ehe gibt.
Wann ist es besser sich zu trennen
Die Entscheidung, sich zu trennen, ist nicht leicht. Aber es gibt Situationen, in denen es klarer ist, als andere. Wenn ein Paar nicht mehr gleich denkt und die Kluft zwischen ihnen immer groer wird, ist es besser, sich zu trennen. Wenn einer von beiden immer an seinen eigenen Vorteil denkt und der andere dabei zu kurz kommt, ist es ratsam, die Beziehung zu beenden. Wenn einer von beiden in die Beziehung nur seine Bedurfnisse stellt und der andere gar nicht mehr zu Wort kommt, sollte man sich trennen. Aber auch, wenn einer von beiden seine Liebe verloren hat, ist es besser, die Scheidung einzureichen.
Wann ist eine Ehe endgültig gescheitert?
Eine Ehe ist endgültig gescheitert, wenn die Partner nicht mehr zueinander stehen. Das kann verschiedene Gründe haben:
- Man kann sich nicht mehr verstehen
- Man kann sich nicht mehr lieben
- Man ist auseinandergegangen
- Man lebt getrennt
In Deutschland ist eine Ehe endgültig gescheitert, wenn einer der Partner das Scheidungsverfahren einleitet.
Die Ehe ist nur noch ein Ort des Streits.